SPD Niederbiel:
Ortsbegehung "Frühlingserwachen" im Gewerbegebiet Mittelbiel
Solms-Niederbiel. Seit letztem Jahr ist das blaue Ärztehaus fertiggestellt und der Rohbau des Zahnarztgebäudes steht. Um die häufigen Fragen von Bürgern zur weiteren Entwicklung des Gewerbegebietes Mittelbiel anschaulich zu beantworten, hatte die SPD Niederbiel zu einem informativen "Frühlingserwachen-
Dann wurde es konkret, als Juniorchef Manuel Becker den Rohbau der Produktionsstätte des Metzgerbetriebs mit eigener Schlachtanlage vorstellte. Den derzeit 8 Mitarbeitern stehen damit auf 700 qm Fläche moderne Geräte für bessere Betriebsabläufe zur Verfügung. Auch Schlachtungen in Bioqualität seien damit möglich. Mit 60 Schweinen und 5 Rindern pro Woche werde tierschutzgerecht gearbeitet, Schächtungen werden nicht erfolgen. Mit der ergänzenden Installation einer Solaranlage und Fertigstellung sei etwa im September zu rechnen.
Rupert Senzel war ein weiterer Investor, der am Standort des geplanten Apothekengebäudes westlich von Lidl ausführlich informierte. Er wies darauf hin, dass eine 30 Parkplätze umfassende Parkanlage bewusst großzügig ausgelegt sei. Das dreiteilige Gebäude beinhalte Richtung Lahntal eine Bäckereifiliale mit Cafe´ und Terasse. Im Mittelteil werde die Metzgerei Becker und im oberen Teil die neue Apotheke platziert. Mit einem Pultdach und einer Fronthöhe von 6 Metern sei das Gebäude gut in das Umfeld eingepasst. Der Baubeginn ist für Juni und der Einzug im ersten Quartal 2018 vorgesehen.
Bürgermeister Inderthal ergänzte, dass es der Stadt Solms gelungen sei, ein oberhalb gelegenes Areal zu erwerben und einen Investor und bewährten Betreiber für ein Seniorenheim, das 70 Wohnungen umfassen soll, zu finden. Der Baubeginn ist für Mitte 2018 vorgesehen. Mit einer zusätzlichen Bushaltestelle werde, so Inderthal, eine hervorragende Infrastruktur für den gesamten Einzugsbereich gewährleistet.
Hans-Helmut Hofmann dankte abschließend für die detaillierten Informationen der Berichterstatter und die interessierten Nachfragen der Teilnehmenden.