Ortsrundgang mit Bürgersprechstunde in Oberndorf

Oberndorf

Beim Abschluss der Ortsrundgänge waren am Sonntag etwa 20 Bürgerinnen und Bürger bei erneut blauem Himmel mit Bürgermeister Frank Inderthal in Oberndorf unterwegs. Schon am Ausgangspunkt der Tour in der Wolfsgasse ergab sich eine angeregte Diskussion über die an einem Privatanwesen angebrachte sogenannte „Reichsflagge“. Der Bürgermeister erläuterte hierzu die Rechtslage, die dem Ordnungsamt ein Entfernen der Flagge leider nicht ermöglicht. Die Beflaggung, die von der überwiegenden Mehrheit der Oberndorfer als Zumutung empfunden wird, sei leider vom Recht der freien Meinungsäußerung abgedeckt, so die Abteilung Staatsschutz der Polizei.

Am Lindenplatz an der Abzweigung zum Weidfeldsweg wurde von einer Bürgerin die Frage aufgeworfen, ob die Stadt Solms über ein Baulückenkataster verfüge. Bürgermeister Frank Inderthal führte hierzu aus, dass alle Baulücken in Burgsolms und Oberndorf gerade aktuell erfasst worden seien und die Eigentümer nun zeitnah im Hinblick auf ihre Verkaufsbereitschaft angeschrieben werden.

Auf dem Fußweg von der Schanz zur Jahnstraße konnten sich die Teilnehmer über die Möglichkeit einer zusätzlichen verkehrlichen Erschließung informieren. Am Spielplatz in der Jahnstraße gab Bürgermeister Frank Inderthal einen Ausblick auf die dort geplanten Erneuerungen und Verbesserungen. Gemeinsam mit einer Elterninitiative werden derzeit Pläne ausgearbeitet, um den Spielplatz für die Gruppe der 4 bis 6-jährigen Kinder attraktiver zu gestalten. Außerdem wird auf der Parkfläche in der Jahnstraße eine „Bücher-Telefonzelle“ im Sommer diesen Jahres aufgestellt werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit wird hier die Möglichkeit geschaffen, ausgelesene Bücher abzugeben und kostenfrei andere Bücher mitzunehmen.

An der letzten Station der alten Schule in der Braunfelser Straße konnten die Teilnehmer die neu gestaltete Hoffläche nach Abriss des baufälligen Nebengebäudes in Augenschein nehmen. Bürgermeister Frank Inderthal gab hier einen Ausblick darauf, dass gerade Freiluftveranstaltungen der Oberndorfer Vereine auf der neuen Hoffläche sehr gut durchführbar seien.