Ortsrundgang mit Bürgersprechstunde in Burgsolms

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 12.3.2022 zahlreiche Burgsolmser Bürgerinnen und Bürger mit Bürgermeister Inderthal und einigen Mandatsträgern zu einem Rundgang an einigen markanten Punkten des Stadtteils Burgsolms. Ausgangspunkt war der Georgshüttenplatz, wo Inderthal auf die neue Rundbank und die erneuerte Wegebefestigung hinwies. Ein verkehrspolitischer neuer neuralgischer Punkt ist die gefahrlose Überquerung für Fußgänger vom Hüttengrill zur neuen Filiale der Sparkasse und zum Cafe der Bäckerei Schäfer . Hier verwies Inderthal darauf, dass die Planung für eine ampelgestützte Überquerungshilfe von Seiten der Stadtverwaltung in vollem Gange sei. Eine Umsetzung der Baumaßnahme ist im Laufe des Jahres zu erwarten. Nächste Station des Rundgangs war die städtische Grünfläche an der Kreuzung Bahnhofsallee / Brückenstraße. Für diese Fläche gibt es zwei Interessenten, die dort beabsichtigen alters – und behindertengerechte Mehrfamilienhäuser zu errichten. Im Sinne des neuen Regionalplans, der eine Innenraumverdichtung einer Neuausweisung von Wohngebieten im Außenbereich den Vorzug gibt, wäre ein solches Vorhaben zu unterstützen. Auch der nächste Anlaufpunkt des Rundgangs war dem Thema Innenraumverdichtung gewidmet. An dem Neubau des Mehrfamilienkomplexes an der Ecke Lindenstraße / Dahlienweg wurde die anstehende Verkehrs – und Parkplatzproblematik eingehend diskutiert. Weiter ging es in die Beethovenstraße wo Inderthal erläuterte, dass der bestehende defekte Verbundsteinbelag in der Beethovenstraße und der Schubertstraße zeitnah durch eine Asphaltdecke ersetzt wird.

Den Abschluss des Rundgangs durch Burgsolms bildete eine gemütliche Runde im Gebäude des Bachtrompeters bei Kaffee und Kuchen, bei der sich Bürgermeister Inderthal in seiner gewohnt offenen und souveränen Art den weiteren Fragen seiner Mitbürgerinnen und Mitbürgern stellte.