Interessante Berichte und angeregte Diskussionen prägten die Jahreshauptversammlung der SPD Niederbiel.
Vorsitzender Hans-Helmut Hofmann konnte trotz coronabedingten Einschränkungen der Parteiarbeit auf Ortsbegehungen, Informationsgespräche und die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Ortsverbandes verweisen. Erfreulich seien auch die Ergebnisse der Kommunalwahl als mit Abstand stärkste Kraft und der Bundestagswahl mit der Direktwahl von Dagmar Schmidt einzuschätzen.
Aus der Arbeit des Stadtparlamentes berichteten mit Details zu den jeweiligen Fachausschüssen die Stadtverordneten Leif Langholz, Stephan Löb, Martin Schubert sowie Stadtrat Volker Wagner.
„Irmerisierung“ der Parlamentsarbeit
Bedauert wurde, dass die bisher bekannt sachlich-konstruktive Arbeit im Solmser Stadtparlament überlagert werde von unnötiger Schärfe, Polemik und Parteitaktik der CDU. Diese „Irmerisierung“ der Parlamentsarbeit werde auch von den anderen Fraktionen kritisiert.
Frank Inderthal konnte als Bürgermeister konstatieren, dass es gelungen ist, einen ausgeglichenen Haushalt ohne Nettoneuverschuldung aufzustellen. Auch als Kreistagsabgeordneter gab er Einblicke in Arbeitsschwerpunkte.
Neuwahl des Vorstandes
Der Vorsitzende Hans-Helmut Hofmann wurde in seinem 38. Amtsjahr wieder gewählt, Stellvertreter ist Frank Inderthal. Schriftführer Stephan Löb, Kassierer Martin Bierau sowie die Beisitzer Bärbel Schäfer, Sebastian Laubach, Rudi Fippl, Leif Langholz, Martin Schubert und Volker Wagner ergänzen den Vorstand.